Aktuelles |
![]() |
![]() |
Hier findet Ihr Informationen zu Veranstaltungen, Terminen oder sonstigen Angeboten zu Trans*-Themen in Stuttgart, Baden-Württemberg und darüber hin *** EINLADUNG Transgender Day of Remembrance 2019 20. November, 18:30 – 19:00 Uhr Schillerplatz Stuttgart Internationaler Gedenktag für die im letzten Jahr weltweit ermordeten trans* Personen Veranstalter*innen: Projekt 100% MENSCH, DGTI e.V. AK Baden-Württemberg, Queerdenker Stuttgart Der Transgender Day of Remembrance erinnert weltweit jedes Jahr am 20. November an diejenigen Menschen, die aus trans*feindlichen Motiven ermordet wurden. Laut dem Project “Transgender Murder Monitoring” (TMM) waren dies im Zeitraum von 2008 bis 2018 weltweit 2.978 transsexuelle und transgender Menschen in 71 Ländern. Gleichzeitig muss von einer weit höheren Dunkelziffer ausgegangen werden, da transfeindliche Verbrechen in vielen Ländern – wie zum Beispiel auch in Deutschland – statistisch nicht erfasst werden. Die Verbrechen werden meist nicht aufgeklärt und finden kaum Beachtung in den Medien. Gleichzeitig steigt ihre Zahl jährlich – insbesondere steigen die Morde seit der Wahl von Donald Trump und Jair Bolsonaro in den USA und in Brasilien massiv an. Schwarze und Farbige Menschen (BPoC), Sexworker*innen und Migrant*innen bilden hierbei die größte Gruppe, auf die sich Hass und Gewalt entlädt. Transfeindlichkeit in Kombination mit Rassismus, Sexismus, Xenophobie, Diskriminierung und negative Einstellungen gegenüber Sexworker*innen führen dabei zu äußerst brutalen Verbrechen. Um an die Ermordeten des vergangenen Jahres zu erinnern und ihrer zu gedenken, veranstalten das Projekt 100% MENSCH, die DGTI e.V. AK Baden-Württemberg (Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität) und die Jugendgruppe Queerdenker Stuttgart eine Gedenkfeier auf dem Stuttgarter Schillerplatz. Dieses Jahr steht - nach den Reden der Veranstaltenden - das Mikrophon allen zur Verfügung, die sich zum Thema, ihrer Trauer und ihren Gedanken äußern möchten. Zum Abschluss werden die Namen der Ermordeten des letzten Jahres in einem emotionalen Filmbeitrag zu sehen sein. Nach der Gedenkfeier ziehen die Teilnehmenden mit Kerzen zum brasilianischen Konsulat und werden dort einen Kranz für die Ermordeten niederlegen – als Mahnung und Aufforderung, trans* Menschen in Brasilien besser zu schützen. Wir freuen uns auf Ihre und Eure solidarische Teilnahme. Jedes Geschlecht verdient Respekt. Herzliche Grüße Holger Edmaier
*** Für eine wissenschaftliche Studie am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg werden noch Teilnehmer*innen gesucht. Es soll untersucht werden, wieviel Stress Menschen in verschiedenen Situationen erleben und welche Faktoren das Stresserleben beeinflussen.
In der Studie soll möglichst auch die Sichtweise von transgeschlechtlichen Personen untersucht und dargestellt werden. Deswegen werden vor allem noch Teilnehmende mit einem solchen Hintergrund gesucht.
https://www.soscisurvey.de/stressneindanke/
Danke und viele Grüße
Jana Höflmayr *** Liebe Alle die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) führt gerade eine Umfrage zu den Lebenssituationen von LSBTTIQ-Menschen durch. Der Link zur Umfrage: https://lgbtisurvey.eu/lgbti/ Liebe Grüße
*** Informationen zu Veranstaltungen senden Sie bitte an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
|